Willkommen auf unserer Infoseite zu
LeuchtTURM im Alltag – LiA
Unsere vollständige Homepage entsteht gerade – doch unser Angebot gibt es schon jetzt!
Wer sind wir?
Praxis Querkopf bietet ein KOSTENLOSES präventives Angebot für Kinder und Jugendliche, die mit psychisch erkrankten Eltern oder nahen Bezugspersonen leben. Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu stärken, Austauschmöglichkeiten zu bieten und zu zeigen: wir sind da – für mehr Verständnis und Unterstützung!
Was wir anbieten, und das kostenlos!
- Einzelgespräche und -beratung für Kinder, Jugendliche & junge Heranwachsende (bis zu 12 Einheiten, Wiederholung möglich)
- Gruppenbegleitung und -beratung
- Familien- und Elterngespräche (bei Bedarf)
- Infokampagnen, Workshops & Aufklärung – Wir bieten Schulen und anderen Betreuungseinrichtungen Informationen und Impulse, um Kinder und Jugendliche aus psychisch belasteten Familien einfühlsam zu unterstützen.
Warum?
- Präventive Unterstützung zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Kindgerechte Aufklärung über psychische Erkrankungen
- Stärkung von Kindern und Jugendlichen in ihren Gefühlen sowie Entlastung von Schuld, Scham und Angst
- Enttabuisierung psychischer Erkrankungen in der Gesellschaft
- Förderung von Schutzfaktoren und persönlichen Ressourcen bei Kindern und Jugendlichen
- Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
- Aktivierung und Einbindung des sozialen Netzwerks
- Begleitung bei der Entwicklung eines individuellen Stufenplans
- Hilfe für Familien im Umgang mit der Erkrankung
LiA leuchtet für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren, deren Eltern oder enge Bezugspersonen (z. B. Großeltern, Geschwister) von psychischen Erkrankungen, Belastungen oder Suchterkrankungen betroffen sind.
#dubistwertvoll
LeuchtTURM im Alltag (LiA) wurde entwickelt von Praxis Querkopf, in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und ist gefördert vom Kärntner Gesundheitsfonds (KGF).
Ein KOSTENLOSES Angebot.